Podotherapie = Behandlung und Korrektur von Fußfehlstellungen durch therapeutische Einlagen
Als überzeugte Podotherapeutin bin ich stolz darauf, dieses ergänzende Therapieangebot anbieten zu können.
Podotherapie ist ein ganzheitliches Therapiekonzept, bei dem der Fuß im Zentrum steht.
Der Fuß ist die Basis unseres Körpers. Fußfehlstellungen wirken sich demnach nicht nur negativ auf die Füße aus, sondern beeinflussen infolge die gesamte Körperstatik negativ.
Und genau dort setzt die Podotherapie an.
Podotherapeutische Einlagen werden auf Basis einer ausführlichen Gang-, Lauf- und Körperstatikanalyse gestaltet und in Alltags- und Sportschuhen getragen.
Im Gegensatz zu orthopädischen Einlagen, die den Fuß lediglich passiv in seiner Fehlstellung stabilisieren, wirken podotherapeutische Einlagen ausschließlich AKTIV auf den Fuß. Durch 2 bis 3 mm hohe Korkelemente, die in eine flache Einlegesohle eingebaut sind, werden gezielte Muskel-, Sehnen- und Hautsensoren stimuliert. Folglich wird nicht nur der Fuß korrigiert, sondern auch alle weiterlaufenden Muskelketten im gesamten Bewegungsapparat positiv beeinflusst.
Durch podotherapeutische Einlagen erzielt man einen ständigen therapeutischen Reiz an der Fußsohle, wodurch die gesamte Haltung und Beweglichkeit verändert und trainiert wird.
Anwendungsgebiete bei: Fehlstellungen der gesamten Körperstatik
Fuß-, Knie- und Hüftfehlstellungen, Beckenschiefstand- bzw. Beckenverdrehung, Skoliose, Wirbelsäulensyndrome und –fehlhaltungen und vor allem als unterstützende Therapie bei Fehlstellungen von Kindern und Jugendlichen im Wachstum.
Nähere Infos unter: www.podo-therapie.at
Es freut mich dass ich mit Orthopädie Roman Pointner in Unterweißenbach einen regionalen Partner gefunden habe.
Die Zusammenarbeit sieht folgendermaßen aus: