Meine Motivation als Physiotherapeutin ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern immer auch nach der Ursache zu suchen und dabei stets den Menschen in seiner Gesamtheit von Körper, Geist und Seele zu sehen.
Ich bediene mich dabei gezielter therapeutischer Konzepte und Techniken aus der Physiotherapie, welche ich mir in zahlreichen Fortbildungen angeeignet habe.
Meine Angebote sind:
Physiotherapie in der Orthopädie/Unfallchirurgie: nach Unfällen/Verletzungen, rheumatische Erkrankungen, Wirbelsäulensyndrome, Arthrosen, …
Physiotherapie in der Pädiatrie: Behandlung von Säuglingen und Kindern mit motorischen Entwicklungsverzögerungen, Fußfehlstellungen, Schädelasymmetrien, Hüftdysplasien, Haltungsschwächen und Wirbelsäulenverkrümmungen, …
Viszerale Therapie: Behandlung der Organe in Bezug auf den Bewegungsapparat
Podotherapie: Versorgung durch therapeutische Einlagen
Craniosacrale Osteopathie: begleitend als ganzheitliches Therapiekonzept;bei Säuglingen und Kindern, als Geburtsvorbereitung in der Schwangerschaft und in der Rückbildung nach der Geburt.
Manuelle Lymphdrainage: nach Verletzungen/Operationen zur Beschleunigung der Wundheilungen, bei primären Erkrankungen des Lymphsystems, nach Entfernung von Lymphknoten, …